Schweres Gerät ...
… wurde aufgefahren, um am Samstag, 25. September, Hallen und Boote zu putzen und auf Vordermann zu bringen. Dank vieler Helfer*innen war die Aktion ein voller Erfolg.
- Vereinsleben
… wurde aufgefahren, um am Samstag, 25. September, Hallen und Boote zu putzen und auf Vordermann zu bringen. Dank vieler Helfer*innen war die Aktion ein voller Erfolg.
Es war schon beinahe wieder so, wie vor der Pandemie. Die Teilnehmer*innen des Schnupperwochenendes am 18./19. September mussten natürlich eines der 3 „G“ nachweisen, aber dann konnte es auch schon losgehen, mit den ersten Rudererlebnissen auf der Olympiaregattaanlge.
Unser Schnupperkurs-Konzept erhielt vom DRV das Zertifikat "Gesundheitssport Rudern". Ein Qualitätssiegel, über das wir uns sehr freuen.
Sie haben das Vereins-Ruder übernommen: Dominik Duell als neuer Vorsitzender und Andreas Niezel, neuer Vorsitzender Sport. Das Finanzressort führt weiterhin in bewährter Manier Hans Duell.
Doch so neu sind die Neuen gar nicht, wie ihre Vorstellungsrunde zeigt. Neben neuem Schwung und Elan bringen sie jede Menge Rudererfahrung mit.
Es gibt viele Möglichkeiten das Rudern zu erlernen. Der beste Einstieg jedoch ist ein Schnupperkurs beim SRC!
Am Wochenende
18./19. September 2021
bieten wir nach langer Pause wieder die Möglichkeit für interessierte Erwachsene die Grundlagen des Rudersports zu erlernen und erste Runden auf der Olympiaregattaanlage zu drehen.
Am 18.Juni 2021 fand die Jahreshauptversammlung der Schleißheimer Ruderer statt. Es war eine außergewöhnliche Veranstaltung, weil niemand gezwungen war, seine Wohnung zu verlassen. Oder aber von dort, wo er/sie sich gerade befand, genauso gut teilnehmen konnte. Einzige Voraussetzung: Eine passable Internetverbindung und ein geeignetes Endgerät. Das hatten wir noch nicht, funktionierte aber weitgehend ohne Probleme.
Neben den üblichen Berichten aus den Bereichen standen Neuwahlen auf dem Programm.
Die 12. BayIfSMV erlaubt wieder eine Ausübung von kontaktfreien Sportarten an der frischen Luft. Mit Mitteilung vom 05.03.2021 hat uns die Olympiapark München GmbH darüber informiert, dass die Wasserfläche und in Teilen auch die Gebäude und Räumlichkeiten auf der Regatta-Anlage wieder geöffnet werden.
Die 8. BayIfSMV schränkt den Sport- bzw. Trainingsbetrieb, auch an der frischen Luft, wieder deutlich ein. Mit Mitteilung vom 30.10.2020 hat uns die Olympiapark München GmbH darüber informiert, dass alle Gebäude und Räumlichkeiten auf der Regatta-Anlage geschlossen werden.
Von der ersten und einzigen Regatta im Jahr 2020 kehrte eine kleine Abordnung der SRC-Jugend am 25.10.20 aus Erlangen zurück. Bei der dortigen Langstreckenregatta war das Team trotz Pandemie bedingter Einschränkungen sehr erfolgreich.
Am Sonntag den 27.09.2020 haben 5 Breitensportler nach entsprechendem Training den Freiruderschein für den Einer erworben.